Über mich

ÜBER MICH

Ich bin Christian Radtke, Baujahr 0588.

Ich bin dank meiner Eltern mit dem Klavier großgeworden. Mein Vater war Keyboarder und hatte natürlich selber früher diverse Rhodes Pianos. Nach einer klassischen Klavierausbildung bin ich 2004 bei Simon Anke gelandet. Er hat mich mit dem Pop, Soul und Jazz vertraut gemacht. Eines Tages stand da ein Rhodes Piano in seiner Wohnung und ich habe mich sofort verliebt. Kurze Zeit später hatte ich selber eins und in meinem jugendlichen Leichtsinn musste ich alles auseinander nehmen, reinigen und wieder zusammenbauen. Dabei war mir mein Freund und Kollege Jens Lüpke von Taste & Technik behilflich und legte am Ende auch selber Hand an.

Nach meinem Abitur habe ich eine Lehre zum Einzelhandelskaufmann beim Musikfachhandel Just Music absolviert. Nebenher habe ich Rhodes Pianos und andere Instrumente von Freunden und Bekannten repariert. 

Nach meiner Ausbildung machte ich mich dann 2010 mit „Rhodes Service Berlin“ selbstständig und betrieb die Werkstatt in Teilzeit neben meinem Teilzeit-Job bei Just Music sowie meiner Tätigkeit als Musiker in verschiedensten Formationen.

Ein Jahr später kündigte ich bei Just Music und führte ab sofort nur noch die Werkstatt und ein Leben als Musiker.

Über die Jahre hinweg habe ich mich autodidaktisch in den Themen Elektronik, Mechanik und 3D CAD Design weitergebildet, sodass ich zeitweise als Konstrukteur bei Nonlinear Labs in Berlin arbeitete.

2020 war dann das Jahr des Umbruchs. Ich zog nach Niedersachsen und verlegte meine Werkstatt nach Scheeßel. Die Jobs als Musiker sind zu der Zeit wegen Corona komplett weggebrochen weshalb ich mich nun vollends auf die Werkstatt konzentrieren konnte. Und so ist es heute noch.

Referenzen (Auszug):

Simon Oslender
Masha Qrella
Mark Forster
Peter Keller
Felix Jaehn
Moritz Krämer (u.a. Die höchste Eisenbahn)
Ralph Gräßler (u.a. Berlin Jazz Orchestra)
Noisy Store
SIDO
Peter Fox
Pascal Kravetz (u.a. Udo Lindenberg)
Chefrock Studios (u.a. Peter Maffay)
Matti Klein
Tobias Neumann (Aloe Blacc, Stefan Gwildis)
Alexander Ljung (Gründer Soundcloud)
SUOL (Label u.a. Fritz Kalkbrenner)
Sophie Hunger
Riverside Studios
Fabian Ludwig (FL Backline)
Jazz Institut Berlin (JIB)
Stefan Hantel (Shantel)
Daniel Nentwig (The Whitest Boys Alive)
Ulli Schwartau (TBS Backline)
Low Swing Studios (Low Swing)

Links:

http://www.tasteundtechnik.de – Jens Lüpke, der wohl bekannteste Rhodes-Spezialist in Deutschland
http://www.electric-piano-service.de/ – Tom Wauch, Rhodes Spezialist in Deutschland
http://www.vintagevibe.com – Ersatzteile für Vintageinstrumente
http://www.ep-service.nl – Ersatzteileversorgung für Europa
http://audio-repair-berlin.de/ – Christoph Nass, die Adresse für jegliche Elektronikarbeiten u.a. auch Spezialist für Hammondreparaturen
http://www.vintageaudioberlin.de/ – Ein Ladengeschäft in Berlin mit riesiger Auswahl an alten Instrumenten, Effekten & Verstärkern

Nach oben scrollen